Für Entdecker aus nah und fern

Gut Zernikow

Gut Zernikow möchte entdeckt werden. Seine wechselvolle Geschichte wird in Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen wie dem Ritterfest und dem Maulbeerfest wach gehalten.

 

Reisende kehren hier ein, für ein paar Stunden oder eine ganze Weile. Zu jeder Jahreszeit finden sie Quartier, in der warmen Jahreshälfte können sie sich stärken.

 

Heute beleben und bewirtschaften verschiedene Akteure den Gutshof mit ihren Angeboten und heißen seine Gäste herzlich willkommen!

Was steht an?

Ein kurzer Überblick über die kommenden Veranstaltungen auf Gut Zernikow, über unsere dauerhaften Angebote und über die beiden jährlichen Highlights. Von Konzert über Lesung bis zu OpenAir-Kino und Markt. Ausführliche Informationen zu diesen und allen weiteren geplanten Veranstaltungen gibt es in unserem Veranstaltungskalender.

Kommende Veranstaltungen

Jun182023

Zernikower Gitarrensommer

16-18 Uhr
Kirche Zernikow
kirche-zernikow

Klassik trifft Klezmer mit Karin Leo (Gitarre) und Antje Messerschmidt (Violine)

Jul12023
Jul162023

Klang­installation // Ausstellung

Sa So 13-18 Uhr
Gut Zernikow, Alte Brennerei
GUT-ZERNIKOW-SCHWARZ-schmal-typo-schwarz-bg-transparent-512px

Samstags und sonntags, 13-18 Uhr
Vernissage: Samstag, 1. Juli 2023, 19 Uhr

Jul12023

Klang­installation // Vernissage

19 Uhr
Gut Zernikow, Alte Brennerei
GUT-ZERNIKOW-SCHWARZ-schmal-typo-schwarz-bg-transparent-512px

Samstag, 1. Juli 2023, 19 Uhr

Fast den ganzen Sommer lang

Mai12023
Okt32023

UNVERZAGT // Aus­stellung

Mo-Do 9-14 Uhr, Sa So 12-16 Uhr
Gutshaus
ausstellung-unverzagt-franziska-limberg

Ausstellung // Werke von Franziska Limberg

Montags bis donnerstags 9-14 Uhr
Samstags, sonntags und feiertags 12-16 Uhr

Vernissage: Montag, 1. Mai 2023, 15 Uhr

Jun32023
Okt32023

Vom Maulbeerbaum zur Seide

Mo-Do 9-14 Uhr, Sa So Fei 12-16 Uhr
Gutshaus
dauerausstellung_zernikow

Dauerausstellung // Seidenbau in Brandenburg

Montags bis donnerstags 9-14 Uhr
Samstags, sonntags und feiertags 12-16 Uhr

Jul12023
Jul162023

Klang­installation // Ausstellung

Sa So 13-18 Uhr
Gut Zernikow, Alte Brennerei
GUT-ZERNIKOW-SCHWARZ-schmal-typo-schwarz-bg-transparent-512px

Samstags und sonntags, 13-18 Uhr
Vernissage: Samstag, 1. Juli 2023, 19 Uhr

Alle Jahre wieder

Jun102023

24. Ritterfest auf Gut Zernikow

12-18:30 Uhr
Gutshof
ritterfest-zernikow

Erleben Sie das Mittelalter hautnah beim jährlichen Ritterfest in Zernikow. Es erwarten Sie mittelalterliche Kämpfe, Kunsthandwerk, Spiele und eine aufregende Schatzsuche. Ein unvergessliches Erlebnis für die ganze Familie mit Musik, Tanzeinlagen und Unterhaltung!

Aug52023

21. Maulbeerfest auf Gut Zernikow

12-18 Uhr
Gutshof
maulbeeren-maulbeerfest

Entdecke die Verbindung von Maulbeeren und Seidenproduktion beim Maulbeerfest auf Gut Zernikow in Brandenburg! Erfahre mehr über Seidenraupen und das Spinnen von Seidenfäden und erlebe regionale Handwerkskunst und köstliches Essen.

Akteure auf dem Gutshof

Das Geschehen auf dem Gutshof erwächst aus den Aktivitäten und dem Zusammenwirken der ansässigen Betriebe und Vereine.

Logo Aqua Zehdenick

Aqua Zehdenick

Sie ist die Haupt­eigen­tümerin von Gut Zernikow, verwaltet und pflegt die Anlage und verantwortet ihre denkmalgerechte Sanierung. Weitere Teil­eigen­tümerinnen sind das Amt Gransee und die Gemeinde Großwoltersdorf. Die AQUA wurde 1991 als Struktur­entwicklungs­gesellschaft von vier Kommunen gegründet: Zehdenick, Amt Gransee, Löwenberger Land und Fürstenberg. Vorrangiges Ziel war die berufliche Qualifizierung und Weiterbildung arbeitsloser Menschen.

Bric à Brac

Aurore und Jan Koch betreiben mit ihrem Team die Ferienwohnungen ganzjährig und die Gastronomie saisonal angepasst. Eine Besonderheit ist die Crêperie Bric à Brac im ehemaligen Schafstall, die an den Wochenenden von Anfang Mai bis Anfang Oktober öffnet. Auch Räume für Feiern, Seminare, Proben oder Versammlungen befinden sich im Angebot.

Initiative Zernikow

Die Initiative Zernikow e.V. veranstaltet jährlich ein „Maulbeerfest“ für Jung und Alt und lädt fortlaufend ein zu Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Führungen von Mai bis Oktober. Gegründet wurde der Verein auf Initiative von Achim von Arnim (1931 – 1997), dem ältesten Sohn der letzten Baronsfamilie.

Ritterverein Zernikow

Der Ritterverein Zernikow e.V. veranstaltet jedes Jahr am zweiten Sonnabend im Juni ein großes Ritterfest mit Schaukämpfen, altem Handwerk und Schatzsuche für die Kinder. Es gibt mittelalterliche Musik und einen Umzug durchs Dorf mit Rittersleuten und holden Weibern im Kostüm. Etwas Besonderes wird das Fest durch die familiäre Atmosphäre und das vielfältige Engagement der Zernikower, um das Mittelalter lebendig werden zu lassen.

Saatgutwerkstatt

Die Saatgutwerkstatt von Peggy Giertz befindet sich in der Alten Schmiede auf Gut Zernikow. Hier wird Saatgut aus eigenem Anbau aufbereitet. 

Aqua Zehdenick

Sie ist die Haupteigentümerin von Gut Zernikow, verwaltet und pflegt die Anlage und verantwortet ihre denkmalgerechte Sanierung. Weitere Teil­eigen­tümerinnen sind das Amt Gransee und die Gemeinde Großwoltersdorf. Die AQUA wurde 1991 als Struktur­entwicklungs­gesellschaft von vier Kommunen gegründet: Zehdenick, Amt Gransee, Löwenberger Land und Fürstenberg. Vorrangiges Ziel war die berufliche Qualifizierung und Weiterbildung arbeitsloser Menschen.

Bric à Brac

Aurore und Jan Koch betreiben mit ihrem Team die Ferienwohnungen ganzjährig und die Gastronomie saisonal angepasst. Eine Besonderheit ist die Crêperie Bric à Brac im ehemaligen Schafstall, die an den Wochenenden von Anfang Mai bis Anfang Oktober öffnet. Auch Räume für Feiern, Seminare, Proben oder Versammlungen befinden sich im Angebot.

Initiative Zernikow

Die Initiative Zernikow e.V. veranstaltet jährlich ein „Maulbeerfest“ für Jung und Alt und lädt fortlaufend ein zu Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Führungen von Mai bis Oktober. Gegründet wurde der Verein auf Initiative von Achim von Arnim (1931 – 1997), dem ältesten Sohn der letzten Baronsfamilie.

Ritterverein Zernikow

Der Ritterverein Zernikow e.V. veranstaltet jedes Jahr am zweiten Sonnabend im Juni ein großes Ritterfest mit Schaukämpfen, altem Handwerk und Schatzsuche für die Kinder. Es gibt mittelalterliche Musik und einen Umzug durchs Dorf mit Rittersleuten und holden Weibern im Kostüm. Etwas Besonderes wird das Fest durch die familiäre Atmosphäre und das vielfältige Engagement der Zernikower, um das Mittelalter lebendig werden zu lassen.

Saatgutwerkstatt

Die Saatgutwerkstatt von Peggy Giertz befindet sich in der Alten Schmiede auf Gut Zernikow. Hier wird Saatgut aus eigenem Anbau aufbereitet.