Für Entdecker aus nah und fern

Gut Zernikow

Gut Zernikow möchte entdeckt werden. Seine wechselvolle Geschichte wird in Ausstellungen, Führungen und Veranstaltungen wie dem Ritterfest und dem Maulbeerfest wach gehalten.

Reisende kehren hier ein, für ein paar Stunden oder eine ganze Weile. Zu jeder Jahreszeit finden sie Quartier, in der warmen Jahreshälfte können sie sich stärken.

Heute beleben und bewirtschaften verschiedene Akteure mit ihren Angeboten den Gutshof und heißen seine Gäste herzlich willkommen!

Was steht an?

Ein kurzer Überblick über die kommenden Veranstaltungen auf Gut Zernikow, über unsere dauerhaften Angebote und über die jährlichen Highlights. Von Konzert über Lesung bis zu OpenAir-Kino und Markt. Ausführliche Informationen zu diesen und allen weiteren geplanten Veranstaltungen gibt es in unserem Veranstaltungskalender.

Ein Klick in Titel oder Bild einer Veranstaltung führt Sie zu weiteren Details.

Kommende Veranstaltungen

Lesung: „Ketzers Jugend“ – Es liest der Autor Dieter Eue

Nov.292025
16 Uhr
Gartensaal im Gutshaus
kezters-jugend

„Ketzers Jugend“ beschreibt eine Jugend in der DDR. Erzählt wird vom Leben eines jungen Menschen, der 1949, im Jahr der Staatsgründung, geboren wurde, KFZ-Schlosser und Facharbeiter wird, aber Beat-Musik in der Provinz macht. Wegen eines politischen Witzes wird er zu einem halben Jahr Gefängnis verurteilt.

Dieter Eue, 1947 in Ost-Berlin geboren, saß während seiner Abiturzeit anderthalb Jahre im Gefängnis. Später nahm er an Dichter-Lesungen am Prenzlauer Berg teil, um dort seinen Debüt-Roman „Ketzers Jugend“ vorzustellen. Dabei zeichnet Eue auch den Werdegang der DDR-Band Sugar Beats nach.
Nach etlichen Stasi-Vorladungen wurde ihm regelrecht empfohlen, die DDR zu verlassen. Ihm wurde klar, dass sein Buch „in den nächsten dreißig Jahren“ nicht erscheinen könne. Dieter Eue fährt mit seinem Manuskript 1982 mit dem Fahrrad von Ost- nach West-Berlin.

Der Eintritt ist frei, Spenden sind erbeten.

24. Maulbeerfest auf Gut Zernikow 2026

Aug.12026
12-18 Uhr
Gutshof
Maulbeerfest-3

Ein heiteres Fest auf Gut Zernikow mit vielen Mitmachangeboten.

MUSIK AN DER TONSTRASSE // Kammermusikfestival

Aug.132026
Stechlinseecenter Neuglobsow
cropped-GUT-ZERNIKOW-SCHWARZ-quadrat-typo-schwarz-bg-transparent-512px.png

veranstaltet von Musik an der Tonstraße und der Initiative Zernikow

MUSIK AN DER TONSTRASSE // Kammermusikfestival

Aug.142026
Kirche Zernikow
cropped-GUT-ZERNIKOW-SCHWARZ-quadrat-typo-schwarz-bg-transparent-512px.png

veranstaltet von Musik an der Tonstraße und der Initiative Zernikow

MUSIK AN DER TONSTRASSE // Kammermusikfestival

Aug.152026
Stechlinseecenter Neuglobsow
cropped-GUT-ZERNIKOW-SCHWARZ-quadrat-typo-schwarz-bg-transparent-512px.png

veranstaltet von Musik an der Tonstraße und der Initiative Zernikow

In unserem Veranstaltungskalender finden Sie Details zu diesen und zu allen weiteren geplanten Veranstaltungen.

Fast den ganzen Sommer lang

Momentan keine geplanten Veranstaltungen

Alle Jahre wieder

24. Maulbeerfest auf Gut Zernikow 2026

Aug.12026
12-18 Uhr
Gutshof
Maulbeerfest-3

Ein heiteres Fest auf Gut Zernikow mit vielen Mitmachangeboten.

Akteure auf dem Gutshof

Das Geschehen auf dem Gutshof erwächst aus den Aktivitäten und dem Zusammenwirken der ansässigen Betriebe und Vereine.

Bric à Brac

Aurore und Jan Koch betreiben mit ihrem Team die Ferienwohnungen ganzjährig und die Gastronomie saisonal angepasst. Eine Besonderheit ist die Crêperie Bric à Brac im ehemaligen Schafstall, die an den Wochenenden von Anfang Mai bis Anfang Oktober öffnet. Auch Räume für Feiern, Seminare, Proben oder Versammlungen befinden sich im Angebot.

Initiative Zernikow

Die Initiative Zernikow e.V. veranstaltet jährlich ein „Maulbeerfest“ für Jung und Alt und lädt fortlaufend ein zu Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Führungen von Mai bis Oktober. Gegründet wurde der Verein auf Initiative von Achim von Arnim (1931 – 1997), dem ältesten Sohn der letzten Baronsfamilie.

Ritterverein Zernikow

Der Ritterverein Zernikow e.V. veranstaltet jedes Jahr am zweiten Sonnabend im Juni ein großes Ritterfest mit Schaukämpfen, altem Handwerk und Schatzsuche für die Kinder. Es gibt mittelalterliche Musik und einen Umzug durchs Dorf mit Rittersleuten und holden Weibern im Kostüm. Etwas Besonderes wird das Fest durch die familiäre Atmosphäre und das vielfältige Engagement der Zernikower, um das Mittelalter lebendig werden zu lassen.

Saatgutwerkstatt

Die Saatgutwerkstatt von Peggy Giertz befindet sich in der Alten Schmiede auf Gut Zernikow. Hier wird Saatgut aus eigenem Anbau aufbereitet. 

Textilstudio Erie

Ein Ort zum Mitmachen auf dem Gut Zernikow: Das Textilstudio erie lädt Kinder und Erwachsene zu einer Entdeckungsreise in die Entstehung eines Kleidungsstücks ein.

Neben Workshops gibt es Kleines und Feines aus der Region, eine Kleidertausch-Stange, Second-Hand-Klamotten und handgemachte, pflanzlich gefärbte Einzelstücke.

Aqua Zehdenick

Sie ist die Haupt­eigen­tümerin von Gut Zernikow, verwaltet und pflegt die Anlage und verantwortet ihre denkmalgerechte Sanierung. Weitere Teil­eigen­tümerinnen sind das Amt Gransee und die Gemeinde Großwoltersdorf. Die AQUA wurde 1991 als Struktur­entwicklungs­gesellschaft von vier Kommunen gegründet: Zehdenick, Amt Gransee, Löwenberger Land und Fürstenberg. Vorrangiges Ziel war die berufliche Qualifizierung und Weiterbildung arbeitsloser Menschen.

Bric à Brac

Aurore und Jan Koch betreiben mit ihrem Team die Ferienwohnungen ganzjährig und die Gastronomie saisonal angepasst. Eine Besonderheit ist die Crêperie Bric à Brac im ehemaligen Schafstall, die an den Wochenenden von Anfang Mai bis Anfang Oktober öffnet. Auch Räume für Feiern, Seminare, Proben oder Versammlungen befinden sich im Angebot.

Initiative Zernikow

Die Initiative Zernikow e.V. veranstaltet jährlich ein „Maulbeerfest“ für Jung und Alt und lädt fortlaufend ein zu Ausstellungen, Konzerten, Lesungen und Führungen von Mai bis Oktober. Gegründet wurde der Verein auf Initiative von Achim von Arnim (1931 – 1997), dem ältesten Sohn der letzten Baronsfamilie.

Ritterverein Zernikow

Der Ritterverein Zernikow e.V. veranstaltet jedes Jahr am zweiten Sonnabend im Juni ein großes Ritterfest mit Schaukämpfen, altem Handwerk und Schatzsuche für die Kinder. Es gibt mittelalterliche Musik und einen Umzug durchs Dorf mit Rittersleuten und holden Weibern im Kostüm. Etwas Besonderes wird das Fest durch die familiäre Atmosphäre und das vielfältige Engagement der Zernikower, um das Mittelalter lebendig werden zu lassen.

Saatgutwerkstatt

Die Saatgutwerkstatt von Peggy Giertz befindet sich in der Alten Schmiede auf Gut Zernikow. Hier wird Saatgut aus eigenem Anbau aufbereitet. 

Textilstudio Erie

Ein Ort zum Mitmachen auf dem Gut Zernikow: Das Textilstudio erie lädt Kinder und Erwachsene zu einer Entdeckungsreise in die Entstehung eines Kleidungsstücks ein.

Neben Workshops gibt es Kleines und Feines aus der Region, eine Kleidertausch-Stange, Second-Hand-Klamotten und handgemachte, pflanzlich gefärbte Einzelstücke.

Aqua Zehdenick

Sie ist die Haupteigentümerin von Gut Zernikow, verwaltet und pflegt die Anlage und verantwortet ihre denkmalgerechte Sanierung. Weitere Teil­eigen­tümerinnen sind das Amt Gransee und die Gemeinde Großwoltersdorf. Die AQUA wurde 1991 als Struktur­entwicklungs­gesellschaft von vier Kommunen gegründet: Zehdenick, Amt Gransee, Löwenberger Land und Fürstenberg. Vorrangiges Ziel war die berufliche Qualifizierung und Weiterbildung arbeitsloser Menschen.