04 Feb. DES KNABEN WUNDERHORN // Lieder & Gedichte
von Gustav Mahler, Richard Strauss, Achim von Arnim und Clemens Brentano
Matinee zu Himmelfahrt im Gartensaal des Gutshauses Zernikow, bei Sonnenschein im Garten
Sebastian Köchig, Tenor
Arno Lücker, Klavier
Paul Sonderegger, Lesung
„Des Knaben Wunderhorn“ machte Achim von Arnim und Clemens Brentano schlagartig berühmt. Die Volksliedersammlung traf den Nerv der Zeit. Selbst Goethe lobte die Freunde für ihren Fleiß und Geschmack. „Läge doch dieser Band auf dem Clavier des Liebhabers oder Meisters der Tonkunst“, wünschte er sich, „um den darin enthaltenen Liedern neue bedeutende Melodien hervorzulocken“.
Goethes Wunsch sollte in Erfüllung gehen. Komponisten wie Gustav Mahler und Richard Strauss haben Gedichte aus „Des Knaben Wunderhorn“ vertont – intim, witzig, todtraurig und vor allem auch virtuos.
Die Gedichte, Romanzen und Balladen, die Arnim und Brentano gesammelt haben, schweben zwischen dem Romantischen und dem Alltäglichen – sie dichteten selbst dazu, „restaurierten poetisch“. Wir können sicher sein, dass Natureindrücke und Erlebnisse aus Zernikow eingeflossen sind, wo Achim von Arnim bei seiner Großmutter aufgewachsen war.
Im Gartensaal von Gut Zernikow – bei schönem Wetter im Garten selbst – tragen der Tenor Sebastian Köchig und der Pianist Arno Lücker Lieder von Gustav Mahler und Richard Strauss vor. Der Schauspieler Paul Sonderegger liest dazu Romanzen und Balladen aus „Des Knaben Wunderhorn“.
Eintritt für die Veranstaltung: 18,- Euro
Kartenvorbestellung
telefonischunter: 033082 40294
oder per E-Mail: alexander.limberg1@gmail.com