Archiv

Ein Rückblick auf die Veranstaltungen auf Gut Zernikow

Stöbern Sie durch Lesungen, Konzerte, Workshops, OpenAir-Kino, Märkte und viele weitere Veranstaltungen des zu Ende gehenden Jahres 2023.

 

Wenn Sie über die kommenden Aktionen auf dem Gut informiert werden möchten, schreiben Sie uns eine Email mit dem Stichwort: InfoVerteiler Gut Zernikow.

WOODWINDWOMEN // BLOCKFLÖTENCONSORT // KONZERT

Sep.272025
16:00 Uhr
Gartensaal im Gutshaus
woodwindwomen-Mittel

Musikalischer Lustgarten – die woodwindwomen musizieren auf Flöten und Gambe, mit Gesang und Percussion.

ENTFÄLLT: Pauline Selbig // Konzert

Sep.62025
Screenshot

ENTFÄLLT: Konzert von Pauline Selbig

Marktsommer

Aug.292025
12-17 Uhr
Gutshof
marktsommer-front

Regionale Produkte & Kunsthandwerk, Mitmachangebote für Groß & Klein und Live-Musik

Jeden Freitag im Juli und August von 12-17 Uhr

Bei Regen findet der Markt in der Scheune statt.

Nähworkshop für Groß und Klein

Aug.282025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Nähworkshop im Textilstudio erie in der Alten Schmiede für Groß und Klein

Bringe dein eigenes Projekt mit oder lass dich inspirieren.
Du bekommst einen Einstieg ins Nähen, Unterstützung bei komplizierteren Projekten oder aber auch bei Reparaturen.

Zernikower Gitarrensommer // Konzert

Aug.242025
15:00 Uhr
Kirche Zernikow
Kirche Zernikow vom Feld aus gesehen

Konzert mit dem weltbekannten Gitarristen und Johann Sebastian Bach-Interpreten Sahel Redzic.

Kimono & Indigo & EcoPrinting Workshop

Aug.242025
10 – 13:30 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Färben mit Pflanzen & Naturabdruck

In diesem Workshop nähst und gestaltest du einen leichten Kimono mit echten Pflanzenabdrücken und färbst ihn in einem Indigobad

Vernissage: Ulrich Baehr // Ölbilder // Vier Ansichten vom Roofensee

Aug.242025
14 Uhr
Gutshaus
Roofensee-Ulrich-Baehr-1

Der 1938 in Bad Kösen/Saale geborene Maler Ulrich Baehr studierte an der Staatlichen Hochschule für Bildende Künste Berlin. Der unverhofft nach 1989 mögliche Erwerb eines Pfarrhauses zwischen Gransee und Rheinsberg brachte ihn mit der Märkischen Landschaft in Kontakt. Hier entdeckte der Großstadtmaler eine ihm bisher unbekannte Welt mit vielen Spuren preußischer, aber auch jüngster Geschichte. Baehr fand im Umfeld des Roofensees jetzt neue Motive. In den vier hier gezeigten Ölbildern konzentrierte er sich auf das genaue Beobachten und Erfassen aller Einzelheiten der Naturerscheinungen und des spezifischen Lichts, z.B. der Spiegelwirkung auf der Wasserfläche des Roofensees und öffnet unsere Augen für unscheinbare Details.

Vernissage // Sonntag, 24. August 2025, 14 Uhr
im Festsaal des Gutshauses Zernikow,

Ausstellung // 24. August bis 5. Oktober 2025
samstags, sonntags und feiertags 12 – 16 Uhr

Eintritt: frei

Kimono & Indigo & EcoPrinting Workshop

Aug.232025
10 – 13:30 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Färben mit Pflanzen & Naturabdruck

In diesem Workshop nähst und gestaltest du einen leichten Kimono mit echten Pflanzenabdrücken und färbst ihn in einem Indigobad

Marktsommer

Aug.222025
12-17 Uhr
Gutshof
marktsommer-front

Regionale Produkte & Kunsthandwerk, Mitmachangebote für Groß & Klein und Live-Musik

Jeden Freitag im Juli und August von 12-17 Uhr

Bei Regen findet der Markt in der Scheune statt.

Nähworkshop für Groß und Klein

Aug.212025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Nähworkshop im Textilstudio erie in der Alten Schmiede für Groß und Klein

Bringe dein eigenes Projekt mit oder lass dich inspirieren.
Du bekommst einen Einstieg ins Nähen, Unterstützung bei komplizierteren Projekten oder aber auch bei Reparaturen.

Aquarellmalnachmittag mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Aug.202025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Der Workshop ist eine Einführung in die natürliche Herstellung von Pflanzenfarben. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für die Materialien und Techniken und können, anhand von einfachen Schrittabfolgen, eigenständig weiter kreativ arbeiten.

DIY Dinner – vegane Sushi & Mochi Workshop & eigene EcoPrinting Servietten

Aug.162025
17 – 21 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

DIY Dinner – vegane Sushi & Mochi Workshop & eigene EcoPrinting Servietten mit gemeinsamen Essen in magischer Atmosphäre im Textilstudio erie in der Alten Schmiede

Marktsommer

Aug.152025
12-17 Uhr
Gutshof
marktsommer-front

Regionale Produkte & Kunsthandwerk, Mitmachangebote für Groß & Klein und Live-Musik

Jeden Freitag im Juli und August von 12-17 Uhr

Bei Regen findet der Markt in der Scheune statt.

Nähworkshop für Groß und Klein

Aug.142025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Nähworkshop im Textilstudio erie in der Alten Schmiede für Groß und Klein

Bringe dein eigenes Projekt mit oder lass dich inspirieren.
Du bekommst einen Einstieg ins Nähen, Unterstützung bei komplizierteren Projekten oder aber auch bei Reparaturen.

Aquarellmalnachmittag mit selbstgemachten Pflanzenfarben

Aug.132025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Der Workshop ist eine Einführung in die natürliche Herstellung von Pflanzenfarben. Sie erhalten ein grundlegendes Verständnis für die Materialien und Techniken und können, anhand von einfachen Schrittabfolgen, eigenständig weiter kreativ arbeiten.

MUSIK AN DER TONSTRASSE // Kammermusikfestival

Aug.102025
Sonntag, 12 Uhr
Kirche Zernikow
Kirche Zernikow

Bereits zum vierten Mal startet das Kammermusik-Festival „Musik an der Tonstrasse“. Mit hochkarätigen internationalen Künstlern lädt das Festival vom 7. bis 10. August 2025 zu einem Besuch in Neuglobsow im Stechlinseecenter und in der Dorfkirche in Zernikow ein.

Nora Chastain und ihre Musikerfreunde spielen Werke unter anderem von Franz Schubert, Maurice Ravel und Claude Debussy.

Live-Drawing: One-line-Portait-Zeichnung (Einlinienzeichnung)

Aug.92025
14 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Kommt vorbei für ein Porträt von euch mit Pflanzenfarben gezeichnet.

MUSIK AN DER TONSTRASSE // Kammermusikfestival

Aug.92025
Samstag, 19 Uhr
Stechlinseecenter Neuglobsow
konzert-kirche-zernikow-2

Bereits zum vierten Mal startet das Kammermusik-Festival „Musik an der Tonstrasse“. Mit hochkarätigen internationalen Künstlern lädt das Festival vom 7. bis 10. August 2025 zu einem Besuch in Neuglobsow im Stechlinseecenter und in der Dorfkirche in Zernikow ein.

Nora Chastain und ihre Musikerfreunde spielen Werke unter anderem von Franz Schubert, Maurice Ravel und Claude Debussy.

Marktsommer

Aug.82025
12-17 Uhr
Gutshof
marktsommer-front

Regionale Produkte & Kunsthandwerk, Mitmachangebote für Groß & Klein und Live-Musik

Jeden Freitag im Juli und August von 12-17 Uhr

Bei Regen findet der Markt in der Scheune statt.

MUSIK AN DER TONSTRASSE // Kammermusikfestival

Aug.82025
Freitag, 19 Uhr
Kirche Zernikow
Kirche Zernikow

Bereits zum vierten Mal startet das Kammermusik-Festival „Musik an der Tonstrasse“. Mit hochkarätigen internationalen Künstlern lädt das Festival vom 7. bis 10. August 2025 zu einem Besuch in Neuglobsow im Stechlinseecenter und in der Dorfkirche in Zernikow ein.

Nora Chastain und ihre Musikerfreunde spielen Werke unter anderem von Franz Schubert, Maurice Ravel und Claude Debussy.

MUSIK AN DER TONSTRASSE // Kammermusikfestival

Aug.72025
Donnerstag, 19 Uhr
Stechlinseecenter Neuglobsow
konzert-kirche-zernikow-2

Bereits zum vierten Mal startet das Kammermusik-Festival „Musik an der Tonstrasse“. Mit hochkarätigen internationalen Künstlern lädt das Festival vom 7. bis 10. August 2025 zu einem Besuch in Neuglobsow im Stechlinseecenter und in der Dorfkirche in Zernikow ein.

Nora Chastain und ihre Musikerfreunde spielen Werke unter anderem von Franz Schubert, Maurice Ravel und Claude Debussy.

Nähworkshop für Groß und Klein

Aug.72025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Nähworkshop im Textilstudio erie in der Alten Schmiede für Groß und Klein

Bringe dein eigenes Projekt mit oder lass dich inspirieren.
Du bekommst einen Einstieg ins Nähen, Unterstützung bei komplizierteren Projekten oder aber auch bei Reparaturen.

One-line-Zeichnen-Workshop in der Natur (Einlinienzeichnung)

Aug.62025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Zeichnen mit Gefühl statt mit Kontrolle

In diesem kurzen Workshop lernst du eine besondere Zeichenmethode kennen: One Line Drawings ohne Hinzusehen – auch bekannt als Blindzeichnung. Dabei entsteht dein Bild mit nur einer einzigen Linie, ohne den Stift abzusetzen – und ohne auf das Papier zu schauen!

23. Maulbeerfest auf Gut Zernikow 2025

Aug.22025
12-18 Uhr
Gutshof
Maulbeerfest-3

Ein heiteres Fest auf Gut Zernikow mit vielen Mitmachangeboten. Bei dem traditionellen Maulbeerfest auf Gut Zernikow dreht sich alles um die Seide. Viele alte Handwerkskünste werden auf dem Gutsgelände gezeigt. Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Gaukler und Live-Musik sorgen für eine heitere Stimmung.

Eintritt: 3,00 € (Kinder frei)

Marktsommer

Aug.12025
12-17 Uhr
Gutshof
marktsommer-front

Regionale Produkte & Kunsthandwerk, Mitmachangebote für Groß & Klein und Live-Musik

Jeden Freitag im Juli und August von 12-17 Uhr

Bei Regen findet der Markt in der Scheune statt.

Zernikower Gitarrensommer // Konzert

Juli272025
16:00 Uhr
Kirche Zernikow
Kirche Zernikow vom Feld aus gesehen

Musik für eine, zwei und vier Gitarren

Postkarte an mein Zukunfts-Ich // Workshop

Juli262025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Malen & Schreiben mit Pflanzenfarben

In diesem kreativen Workshop gestaltest du eine persönliche Postkarte für dein Zukunfts-Ich – mit natürlichen Pflanzenfarben und deinen eigenen Worten.

Marktsommer

Juli252025
12-17 Uhr
Gutshof
marktsommer-front

Regionale Produkte & Kunsthandwerk, Mitmachangebote für Groß & Klein und Live-Musik

Jeden Freitag im Juli und August von 12-17 Uhr

Bei Regen findet der Markt in der Scheune statt.

Nähworkshop für Groß und Klein

Juli242025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Nähworkshop im Textilstudio erie in der Alten Schmiede für Groß und Klein

Bringe dein eigenes Projekt mit oder lass dich inspirieren.
Du bekommst einen Einstieg ins Nähen, Unterstützung bei komplizierteren Projekten oder aber auch bei Reparaturen.

Mochi-Workshop

Juli192025
14 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Nähworkshop im Textilstudio erie in der Alten Schmiede für Groß und Klein

Bringe dein eigenes Projekt mit oder lass dich inspirieren.
Du bekommst einen Einstieg ins Nähen, Unterstützung bei komplizierteren Projekten oder aber auch bei Reparaturen.

Marktsommer

Juli182025
12-17 Uhr
Gutshof
marktsommer-front

Regionale Produkte & Kunsthandwerk, Mitmachangebote für Groß & Klein und Live-Musik

Jeden Freitag im Juli und August von 12-17 Uhr

Bei Regen findet der Markt in der Scheune statt.

Nähworkshop für Groß und Klein

Juli172025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Nähworkshop im Textilstudio erie in der Alten Schmiede für Groß und Klein

Bringe dein eigenes Projekt mit oder lass dich inspirieren.
Du bekommst einen Einstieg ins Nähen, Unterstützung bei komplizierteren Projekten oder aber auch bei Reparaturen.

FREDERSDORFF & FRIEDRICH // Musik und Briefe einer Freundschaft

Juli122025
16 Uhr
Gartensaal im Gutshaus, bei Sonnenschein im Garten
gut-zernikow-alexander-garbe-001-8104

Michael Gabriel Fredersdorff war einer der engsten Vertrauten von Friedrich II. Der König macht den Jugendfreund aus Küstriner Zeiten zu seinem Schatzmeister und schenkt ihm das heruntergekommene Rittergut Zernikow. Ein reger Briefwechsel zwischen Friedrich und Fredersdorff entwickelt sich, da sich Fredersdorff nicht ständig in Potsdam aufhalten kann.

Klaus Thiel, gebürtiger Küstriner, Fredersdorff-Kenner und früher Opernredakteur beim SFB, erzählt Geschichten um Fredersdorff und Friedrich, der Schauspieler Paul Sonderegger (rbb-radio3) liest aus deren Briefwechsel, die Flötistin Julia Hebecker und der Kirchenmusiker und Musikjournalist Peter Uehling spielen Musik von Johann Sebastian Bach und Friedrich II.

Elli Graetz // Objekte // Schräge Vögel

Juli122025
Aug.312025
Fr Sa So 12-16 Uhr
Gutshaus
Objekt-3 Groß

Die Künstlerin Elli Graetz zeigt Objekte aus Holz, Eisen und Papier. Fundstücke wie alte Eisenteile, Türbeschläge Zaunhalterungen u.a., die als solche noch zu erkennen sind, verwandelt sie durch ihre Kunst der Kombination und lässt so neue skurrile Formen bei der Betrachterin/dem Betrachter entstehen, zum Beispiel der Eindruck eines erdachten Tieres oder Unergründliches…

Ausstellung // 12. Juli bis 31. August 2025
freitags, samstags und sonntags, 12 – 16 Uhr
Eintritt: frei

Marktsommer

Juli112025
12-17 Uhr
Gutshof
marktsommer-front

Regionale Produkte & Kunsthandwerk, Mitmachangebote für Groß & Klein und Live-Musik

Jeden Freitag im Juli und August von 12-17 Uhr

Bei Regen findet der Markt in der Scheune statt.

Nähworkshop für Groß und Klein

Juli102025
15 – 17 Uhr
Textilstudio erie in der Alten Schmiede
erie

Nähworkshop im Textilstudio erie in der Alten Schmiede für Groß und Klein

Bringe dein eigenes Projekt mit oder lass dich inspirieren.
Du bekommst einen Einstieg ins Nähen, Unterstützung bei komplizierteren Projekten oder aber auch bei Reparaturen.

Zernikower Gitarrensommer // Musikalische Kräuterkunde

Juli62025
16:00 Uhr
Kirche Zernikow
Kirche Zernikow vom Feld aus gesehen

Lieder, Texte und Heilkundliches von und mit der singenden Kräuterfrau Jana Reh (Sopranistin) und dem Wandlitzer Gitarrenduo Karin Leo und Thomas Heyn.

Alles Fifty Fifty // OpenAir-Kino auf dem Gutshof

Juli42025
22 Uhr
Gutshof
openairkino-002-2962-3

Komödie – D/IT 2024 – FSK: 6 J. (113 Min.)
Marion (Laura Tonke) und Andi (Moritz Bleibtreu) halten sich trotz Trennung für Vorzeigeeltern und kümmern sich fifty-fifty um ihren elfjährigen Sohn Milan (Valentin Thatenhorst). Der gemeinsame Sommerurlaub in Italien, bei dem auch Marions neuer Freund (David Kross) dabei ist, zeigt jedoch überraschende Erziehungslücken auf: Milan ist ein verwöhntes Einzelkind, der gezielt seine Eltern gegeneinander ausspielt, Espresso trinkt, aber noch nicht mal schwimmen kann.

Marktsommer

Juli42025
12-17 Uhr
Gutshof
marktsommer-front

Regionale Produkte & Kunsthandwerk, Mitmachangebote für Groß & Klein und Live-Musik

Jeden Freitag im Juli und August von 12-17 Uhr

Bei Regen findet der Markt in der Scheune statt.

NATURENOISE // Konzert

Juni282025
18:30 Uhr
Gutshof, vor der Crêperie
naturenoise_logo_FINAL

naturenoise ist seit 2009 auf den Bühnen Berlins und Brandenburgs aktiv und ein wirklich kleiner Chor.

Das Repertoire umfasst vorwiegend moderne Klassiker des Pop, garniert mit experimentellen Farbtupfern, Volksliedinterpretationen, jazzigen Harmonien und einer Prise musikalischem Klamauk. Dass die vokalen Arrangements aus der eigenen Feder stammen, sorgt, zusammen mit dem langen Bestehen, für einen typischen naturenoise-Sound, der die breite Songpalette organisch miteinander verbindet. Dass die vokalen Arrangements aus der eigenen Feder stammen, sorgt, zusammen mit dem langen Bestehen, für einen typisc

Zernikower Gitarrensommer // Freylech und gesunt

Juni222025
16:00 Uhr
Kirche Zernikow
Kirche Zernikow vom Feld aus gesehen

Das Programm vereint klassische Werke von Tschaikowski, Schostakowitsch und weiteren Komponisten mit der vitalen und lebensbejahenden Klezmermusik des alten Osteuropas.

26. Ritterfest auf Gut Zernikow

Juni142025
12-18:30 Uhr
Gutshof
ritterefst2024__Ritter im Sprung_kolb

Die Magie des Mittelalters
Zum ersten Mal wird in diesem Jahr ein Magier die Besucher verblüffen; auch Gaukler, Hexe und Kiepenkaspar treiben ihren Schabernack. Zauberhaft sind auch die alten Handwerke, die man selbst ausprobieren kann. Lagerleben und Schaukämpfe der Berliner Rittergilde mit Schwert und Schild lassen die Zeit des Mittelalters lebendig werden. Für Kinder ist die Schatzsuche der Höhepunkt.

Ökofilmtour: Petra Kelly – Act Now // Film und Gespräch

Mai312025
19:00 Uhr
Bric à Brac
Plakat_Act_now_1

Es wird ein besonderer Abend, denn Petra Kelly war eine besondere Person: Am Samstag, 31. Mai, zeigen wir auf Gut Zernikow den Film „Petra Kelly – Act now!“. Gerade eben hat der Film über die Menschenrechts- und Umweltaktivistin einige Preise abgeräumt: Deutscher Filmpreis, Hoimar-von-Ditfurth-Preis für die beste journalistische Leistung, Publikumspreis der Ökofilmtour – nun könnt ihr den Film im Bric à Brac sehen. Und: Zwei enge Freunde von Petra Kelly im Gespräch erleben. Denn im Anschluss an die Vorführung spricht Lukas Beckmann, Mitgründer der Grünen, mit Ulrike Poppe, Mitgründerin von „Frauen für den Frieden“ und „Demokratie Jetzt“ und erste „Brandenburger Landesbeauftragte zur Aufarbeitung der Folgen der kommunistischen Diktatur“ über die Wirkungsgeschichte der grünen Ausnahmepolitikerin Kelly.

DES KNABEN WUNDERHORN // Lieder & Gedichte

Mai292025
12 Uhr
Gartensaal im Gutshaus, bei Sonnenschein im Garten
wunderhorn

Sebastian Köchig, Tenor
Arno Lücker, Klavier
Paul Sonderegger, Lesung

„Des Knaben Wunderhorn“ machte Achim von Arnim und Clemens Brentano schlagartig berühmt. Die Volksliedersammlung traf den Nerv der Zeit. Selbst Goethe lobte die Freunde für ihren Fleiß und Geschmack.

Im Gartensaal von Gut Zernikow – bei schönem Wetter im Garten selbst – tragen der Tenor Sebastian Köchig und der Pianist Arno Lücker Lieder von Gustav Mahler und Richard Strauss vor. Der Schauspieler Paul Sonderegger liest dazu Romanzen und Balladen aus „Des Knaben Wunderhorn“.

KAMMERMUSIKALISCHER NACHMITTAG // Kammerkonzert

Mai102025
17 Uhr
Gartensaal im Gutshaus
Gartensaal

Die Geigerin Nora Chastain lädt zusammen mit der Initiative Zernikow e.V. zur Einstimmung in den Musiksommer zu einem kammermusikalischen Nachmittag im Gartensaal des Gutshauses von Zernikow ein.
Über das Konzertprogramm wird noch rechtzeitig informiert. Es werden aber jetzt schon Anmeldungen entgegengenommen. Der Eintritt ist frei, Spenden sind willkommen.

ACHIM VON ARNIM // Vernissage & Aus­stellung

Mai12025
Sa So Fei 12-16 Uhr
Foyer des Gutshauses
Ludwig Achim von Arnim, 1781–1831

In der Dauerausstellung über Achim von Arnim werden Lebensstationen seiner Kindheit und Jugend und für ihn wichtige Personen vorgestellt. Dabei hebt vor allem die immer wiederkehrende Verbindung zu Zernikow die Bedeutung dieses Ortes für das Leben und Werk Arnims hervor.

Dauerausstellung ab Donnerstag, 1. Mai 2025
samstags, sonntags und an Feiertagen, 12 – 16 Uhr
Eintritt: 3,00 € (Kinder frei)

Spuren der Liebe – Gedichte | Texte | Übergänge

Jan.182025
16 Uhr
Gartensaal im Gutshaus
Spuren der Liebe

Tiefer zu lieben ist die Antwort auf unsere Fragen, alles andere sind Ausreden.
Was ist wesentlich für ein gelingendes Leben? Wie gehen wir mit Herausforderungen um? Wo finden wir Stärke und Orientierung?

Ralf Hanke spürt diesen Fragen in seinen Gedichten und kurzen Texten nach.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Advent auf Gut Zernikow

Dez.12024
16 Uhr
Gartensaal im Gutshaus
advent

Alle Bewohnerinnen und Bewohner der umliegenden Dörfer sind herzlich eingeladen zur Adventsfeier am 1. Advent, Sonntag, 1. Dezember 2024 um 16 Uhr, im Gartensaal des Gutshauses von Zernikow.

Das eigensinnige Kind – Wolfram Ette | Karin Nungeßer

Nov.92024
16:00 bis 17:30 Uhr
Gartensaal im Gutshaus
DasEigensinnigeKind

Was ist Eigensinn? Welche Folgen hat seine Niederschlagung, und was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn die einen ihn zulasten der anderen ausleben? Karin Nungeßer und Wolfram Ette lesen aus ihrem kürzlich erschienenen Band „Das eigensinnige Kind – vom Umgang mit einem sehr deutschen Gefühl“ und diskutieren mit dem Publikum.

Eintritt frei, Spenden erbeten

Lesung: Theodor Fontane – Der Stechlin

Okt.32024
Okt.62024
täglich 11-14 Uhr und 17-21 Uhr
Gartensaal im Gutshaus
gut-zernikow-alexander-garbe-001-8104

Der ganze Roman, gelesen von Paul Sonderegger

Das ist mein Schloss Stechlin – mag Theodor Fontane gedacht haben, als er Gut Zernikow in seinen „Wanderungen durch das Ruppiner Land“ beschrieb. Unweit des Stechlinsees entdeckte er ein “wohlkultiviertes Gut“, ein Herrenhaus, genau nach seinem Geschmack für die letzte große Geschichte seines Lebens. Paul Sonderegger, Schauspieler und Sprecher bei rbbKultur, lässt im Gartensaal des Gutshauses das Familienepos um Dubslav von Stechlin, Woldemar und Melusine lebendig werden.

Das lange Herbstwochenende lädt ein zu einem viertägigen Stechlin-Rausch auf Gut Zernikow!

Eintritt: für alle acht Lesungen mit Mittagsimbissen und Abendessen: 180 Euro
Die Lesungen können auch einzeln besucht oder beliebig kombiniert werden.
Mittagslesung mit kleinem Lunch: 20 Euro
Abendlesung mit Menü: 35 Euro
Getränke extra

Frühzeitige Anmeldung empfohlen:
telefonisch 033082 40294 • per Mail: alexander.limberg1@gmail.com
Übernachtung auf dem Gut oder in der Nähe möglich

Gesprächskonzert im Gartensaal des Gutshauses Zernikow

Sep.212024
16 Uhr
Gartensaal im Gutshaus
gerhardmuellergoldboom

Gerhardt Müller-Goldboom: Narcissus in silva (fra le scene 1 aus EX METAMOR-PHOSEON LIBRIS) mit
Gerhardt Müller-Goldboom – Keyboard, Electronics
Andreas Voss – Viola da gamba

Im Konzert mit der Uraufführung der ersten Zwischenszenenmusik der gegenwärtig entstehenden Oper EX METAMORPHOSEON LIBRIS wird es Gelegenheit geben, hörend in eine ungewohnte Klangwelt einzutreten.

Eintritt 10 €, ermäßigt 8 €

mit freundlicher Unterstützung des Landesmusikrats Brandenburg

Marktsommer & Workshop

Aug.302024
12-17 Uhr
Gutshof

Kunsthandwerk, Trödel- und Flohmarkt, regionale Produkte, Angebote für Kinder

Workshop: Objekte bauen aus Alltags- und Naturmaterialien mit Sandra Schmidt (13-16 Uhr)

Das Bric à Brac sorgt mit herzhaften Galettes, süßen Crêpes und französischen Tartes für das leibliche Wohl.

von 12-17 Uhr

Zernikower Gitarrensommer

Aug.252024
16:00 Uhr
Kirche Zernikow
Kirche Zernikow vom Feld aus gesehen

Freylech und gesunt – Klezmer aus Osteuropa, Sarah Piorkowsky (Violine), Otto Hirte (Klarinette), Walter T. Heyn (Gitarre)

Heimatkunden – Bettina Wegner und Herbert Brauer im Gespräch

Aug.242024
18-20 Uhr
Gut Zernikow, Bric à Brac-Veranstaltungshalle
Heimatkunden_5_plakat

Bettina Wegner und Herbert Brauer im Gespräch, moderiert von Carla Kniestedt

Menschen unterschiedlicher Herkünfte, Professionen, politischer Orientierung begegnen sich und tauschen sich aus, über das, was ihnen Heimat bedeutet. Das ist die Grundidee der Gesprächsreihe Heimatkunden. Wo kommen wir her und wo wollen wir hin, was ist uns wichtig in unserem Zusammenleben? Begegnung und Erkundung soll möglich werden – fern des oft polarisierten politischen Geschäfts.

Blick auf den Gutshof mit Inspektorenhaus